Tegenaria pagana
Aus Wiki der Arachnologischen Gesellschaft e. V.
Zur Navigation springenZur Suche springen
Tegenaria pagana C. L. Koch, 1840 |
---|
![]() |
Männchen |
Systematik |
Ordnung: Araneae (Webspinnen) |
Familie: Agelenidae (Trichternetzspinnen) |
Gattung: Tegenaria (Kleine Winkelspinnen) |
Verbreitung in Europa[Quellen] |
etabliert, nicht etabliert, nicht betrachtet
|
Weitere Informationen |
LSID WSC: urn:lsid:nmbe.ch:spidersp:021268 |
Gefährdung nach Roter Liste |
Rote Liste-Daten liegen uns für dieses Taxon nicht vor. |
Synonyme und weitere Kombinationen |
|
Merkmale
Körperlänge: Weibchen erreichen 7,5 bis 11,5 mm, Männchen 6 bis 9 mm. (Nentwig et al. 2013)
Dorsale Tibialapophyse kleiner als die laterale Tibialapophyse. Epigyne mit Seitenteilen, die Mittelteil nicht überragen. Prosoma gelbbraun, mit breitem, dunklerem Rand sowie dunklen Strichen. Sternum braun, mit breitem, hellem Mittelteil und hellen Flecken. Beine gelblich, mit braunen Flecken. Opisthosoma hellgrau mit dunkleren Winkelflecken. (Nentwig et al. 2013)
Lebensraum
An sehr warmen Stellen unter Steinen sowie in Häusern. In Mitteleuropa nur vereinzelt. (Nentwig et al. 2013)
Bilder
- Männchen
Verbreitung
Europa bis Zentralasien, eingeschleppt nach USA, Mexiko, Brasilien und Chile (World Spider Catalog 2021).
Weblinks
Nachweis- und Verbreitungskarten
- Arachnologische Gesellschaft (2020): Atlas der Spinnentiere Europas.
- Tutelaers P (2025): Benelux spider distribution maps.
- Muséum national d’Histoire naturelle [Ed.] (2003–2019): Inventaire National du Patrimoine Naturel (https://inpn.mnhn.fr) (Nachweiskarten Frankreichs).
- Harvey P [Koord.] (2014): Spider and Harvestman Recording Scheme. British Arachnological Society.
- Czech Arachnological Society (2015): Distribution Maps of Arachnids in Czechia. Online at: www.arachnology.cz.
- Koponen S, Pajunen T & Fritzén NR (2013): Atlas of the Araneae of Finland – Finnish Expert Group on Araneae.: Nachweise von Tegenaria pagana (PDF)
- Dimitrov D, Indzhov S (2021): Spiders (Araneae) of Balkan Peninsula. online at http://balkan-spiders.com. Version 2021..
Weitere Links
- Beschreibung von Tegenaria pagana in „araneae - Spiders of Europe”
- Bilder von Tegenaria pagana auf den Seiten von Pierre Oger auf Piwigo.com
- Barcode of Life – Bold Systems: PUBLIC DATA PORTAL - RECORD LIST
- Barcode of Life – Taxonomy Browser
- Tegenaria pagana im World Spider Catalog
Quellen
- Nentwig W, Blick T, Bosmans R, Gloor D, Hänggi A & Kropf C (2013): Spinnen Europas. Version 01.2013. Online https://www.araneae.nmbe.ch, doi:10.24436/1.
- World Spider Catalog (2021): World Spider Catalog. Natural History Museum Bern, online auf http://wsc.nmbe.ch , Version 21.5, abgerufen am 2021-11-21, doi:10.24436/2.
Quellen der Nachweise
- Nentwig W, Blick T, Bosmans R, Gloor D, Hänggi A & Kropf C (2020): Spinnen Europas. Online https://www.araneae.nmbe.ch (automatisch synchronisiert), doi:10.24436/1.