Checkliste Solifugae gr
Aus Wiki der Arachnologischen Gesellschaft e. V.
Zur Navigation springenZur Suche springenDiese Checkliste umfasst nur Griechenland ohne Kreta. Für andere Landesteile, siehe:
Checkliste Griechenland: Solifugae
Die hier angegebene Artenliste muss nicht zwingend der offiziellen Checkliste des Landes Griechenland entsprechen. Wir berücksichtigen auch neueste Publikationen. Möglicherweise ist unsere Aufstellung aktueller. Die hier aufgeführte Liste entspricht den Daten, welche in der Datenbank unseres Wikis enthalten sind. Zu einigen Ländern haben wir nur sehr wenig Daten.
In Klammern gesetzte Arten wurden zwar in dem Land nachgewiesen, sind aber nicht etabliert.
Daesiidae
- Biton ehrenbergi Karsch, 1880: (World Solifugae Catalog 2022)
- Gluviella rhodiensis Caporiacco, 1948: (Blick T 2004)
- Gluviopsilla discolor (Kraepelin, 1899): (World Solifugae Catalog 2022)
- Gluviopsis rufescens rufescens (Pocock, 1897): (Blick T 2004)
4 Arten.
Galeodidae
- Galeodes graecus C. L. Koch, 1842: (Blick T 2004)
- Galeodes hellenicus Roewer, 1934: (Blick T 2004)
- Galeodes rhodicola Roewer, 1941: (Blick T 2004)
- Galeodes ruptor Roewer, 1934: (Blick T 2004)
4 Arten.
Karschiidae
- Barrussus furcichelis Roewer, 1928: (Blick T 2004)
- Eusimonia nigrescens Kraepelin, 1899: (World Solifugae Catalog 2022)
2 Arten.
Insgesamt 10 Arten.
Quellen
- Blick T (2004): Walzenspinnen in Europa/Solifugae in Europe - Arachnida Stand Juli 2004.
- World Solifugae Catalog (2022): World Solifugae Catalog. Natural History Museum Bern, online at https://wac.nmbe.ch.