Zomus bagnallii
Aus Wiki der Arachnologischen Gesellschaft e. V.
Zomus bagnallii (Jackson, 1908) |
---|
Systematik |
Ordnung: Schizomida (Zwerggeißelskorpione) |
Familie: Hubbardiidae |
Gattung: Zomus |
Verbreitung in Europa[Quellen] |
etabliert, nicht etabliert, nicht betrachtet
|
Gefährdung nach Roter Liste |
Rote Liste-Daten liegen uns für dieses Taxon nicht vor. |
Verbreitung
Die Art wurde aus den Tropen nach Europa eingeschleppt (Blick T 2006). Bisher wurde sie in Warmhäusern in Deutschland und Großbritannien nachgewiesen. (Armas LF de & Rehfeldt S 2015)
Quellen
- Armas LF de & Rehfeldt S (2015): Stenochrus portoricensis, Zomus bagnallii and a new genus of schizomids (Schizomida: Hubbardiidae) from a greenhouse in Frankfurt am Main, Germany. Arachnologische Mitteilungen 49, S. 55–61, doi:10.5431/aramit4906.
- Blick T (2006): Zwerggeisselskorpione in Europa und auf den Kanarischen Inseln / Schizomida in Europe and the Canary Islands – Arachnida. AraGes. 1 Auflage, S. 2.
Quellen der Nachweise
- Armas LF de & Rehfeldt S (2015): Stenochrus portoricensis, Zomus bagnallii and a new genus of schizomids (Schizomida: Hubbardiidae) from a greenhouse in Frankfurt am Main, Germany. Arachnologische Mitteilungen 49, S. 55–61, doi:10.5431/aramit4906.
- Blick T (2006): Zwerggeisselskorpione in Europa und auf den Kanarischen Inseln / Schizomida in Europe and the Canary Islands – Arachnida. AraGes. 1 Auflage, S. 2.