Telemidae
Telemidae Fage, 1913 |
---|
![]() |
Telema tenella Männchen |
Systematik |
Ordnung: Araneae (Webspinnen) |
Weitere Informationen |
LSID WSC: urn:lsid:nmbe.ch:spiderfam:0092 |
Systematik
Die Gattung Telema und die Typusart Telema tenella wurden von Simon in 1882 in der Familie Leptonetidae beschrieben. Die Gattung wurde später zur Unterfamilie Teleminae transferiert, welche später von Petrunkevitch in 1923 in den Rang einer Familie erhoben wurde. Die Familie hat weltweit acht Gattungen und 61 Arten. (Wang et al. 2012)
Merkmale
Telemidae besitzen normalerweise 6 Spinndrüsen und 6 Augen, einige Arten sind jedoch augenlos. Diese Spinnen sind schwach oder nicht stark sklerotisiert und haben lange, helle Beine. Die Buchlungen fehlen, 2 Paare Tracheen sind vorhanden. Palptarsi des Weibchen haben keine Klauen. Spermathek ist nicht gepaart. (Wang et al. 2012)
Lebensraum
Vertreter der Familie leben vor allem in Höhlen (Wang et al. 2012).
Verbreitung
Die Familie ist in den Pyrenäen in Europa, im tropischen Afrika, in Ost- und Südost-Asien und in Nord- und Zentralamerika verbreitet. (Wang et al. 2012)
Gattungen und Verbreitung
In Europa und im Maghreb kommt nach Datenlage dieses Wikis nur eine Gattung der Familie Telemidae vor.[A]
Name | PT | ES | ES-IB | AD | FR | FRH | IT | IT82 | IT88 | RO | BG | BA | SI | HR | ME | MK | RS | KV | AL | GR | GR-M |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Telema | × | × |
Legende/Legend
? | Checkliste nicht verfügbar | No checklist available |
---|---|---|
× | Gattungsvorkommen bekannt | Genus documented |
(×) | Gattungsvorkommen bekannt, keine Art etabliert | Genus documented, no species established |
– | Gattungsvorkommen bekannt, alle Arten gestrichen | Genus documented, all species removed from list |
Checkliste enthält Gattung nicht | Checklist consulted, but genus not found | |
Hinweise zur Nutzung der Tabellen: Die Spalten können durch Anklicken des Landeskürzels markiert werden. Durch einen zweiten Klick wird diese Markierung wieder gelöscht. |
Quellen
- Wang C, Ribera C & Li S (2012): On the identity of the type species of the genus Telema (Araneae, Telemidae). ZooKeys 251, S. 11–19, doi:10.3897/zookeys.251.3616.
Quellen der Nachweise
- Nentwig W, Blick T, Bosmans R, Gloor D, Hänggi A & Kropf C (2020): Spinnen Europas. Online https://www.araneae.nmbe.ch (automatisch synchronisiert), doi:10.24436/1.