Anapidae
Aus Wiki der Arachnologischen Gesellschaft e. V.
Zur Navigation springenZur Suche springenAnapidae Simon, 1895 |
---|
Zwergkugelspinnen |
![]() |
Comaroma simoni Weibchen |
Systematik |
Ordnung: Araneae (Webspinnen) |
Weitere Informationen |
LSID WSC: urn:lsid:nmbe.ch:spiderfam:0030 |
Anapidae ist eine Familie sehr kleiner, selten gefundener netzbauender Spinnen mit mehr oder weniger gepanzertem Opisthosoma, die vor allem in den Tropen und Subtropen der Welt verbreitet ist. In Europa wenige Arten, sehr selten gefunden.
Merkmale
Ecribellata; Genitalien einfach; Körperlänge 1–2 mm; Prosoma mit erhöhtem Kopfteil; Sternum breit und mit dem Prosoma verwachsen; Augen: 8 Augen, vordere Mittelaugen reduziert oder fehlend, andere Augen in 3 Paaren angeordnet; Weibchen ohne Tasterklaue; Männchen mit abdominalem Skutum (Le Peru 2011)..
Arten und Verbreitung
In Europa und im Maghreb kommen nach Datenlage dieses Wikis 3 Gattungen der Familie Anapidae vor.[A]
Name | NO | SE | FI | IE | GB | GB-NIR | DK | DE | NL | BE | LU | PL | LT | LV | EE | CH | AT | LI | CZ | SK | HU |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Comaroma | × | × | × | × | × | × | × | × | × | ||||||||||||
Pseudanapis | × | × |
Name | PT | ES | ES-IB | AD | FR | FRH | IT | IT82 | IT88 | RO | BG | BA | SI | HR | ME | MK | RS | KV | AL | GR | GR-M |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Comaroma | × | × | × | × | × | ||||||||||||||||
Zangherella | × | × | × | × | × |
Name | UA | BY | MD | RU-KGD | RU-RUW | RU-RUC | RU-RUE | RU-RUN | RU-RUS | TR-EUR | TR-ASI | CY | AM | AZ | GE | MA | DZ | TN | LY | EG | MT |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zangherella | × | × | × | × |
Legende/Legend
? | Checkliste nicht verfügbar | No checklist available |
---|---|---|
× | Gattungsvorkommen bekannt | Genus documented |
(×) | Gattungsvorkommen bekannt, keine Art etabliert | Genus documented, no species established |
Checkliste enthält Gattung nicht | Checklist consulted, but genus not found | |
Hinweise zur Nutzung der Tabellen: Die Spalten können durch Anklicken des Landeskürzels markiert werden. Durch einen zweiten Klick wird diese Markierung wieder gelöscht. |
Quellen
- Le Peru B (2011): The Spiders of Europe, a synthesis of data: Atypidae to Theridiidae. Mémoires de la Sociétés linnéenne de Lyon no. 2. 1 Auflage. ISBN 978-2-9531930-3-9, 523 S.
Quellen der Nachweise und Checklisten
- Nentwig W, Blick T, Bosmans R, Gloor D, Hänggi A & Kropf C (2020): Spinnen Europas. Online https://www.araneae.nmbe.ch (automatisch synchronisiert), doi:10.24436/1.