Roberts, Michael J.
Arachnologe |
---|
*1945 – †2020 |
Arachnologisches Hauptwerk |
Sehr gute Bestimmungsliteratur mit exzellenten Zeichnungen |
Vita
Roberts wurde 1945 in Leicestershire geboren. (Roberts 1993)
Er entwickelte schon früh ein Interesse an Naturgeschichte und auch an Kunst, wobei seine Mutter, selbst Künstlerin, ihn ermutigte und ihn in verschiedenen Medien unterwies. Im zweiten Jahr seines Studiums an der medizinischen Fakultät der Universität Sheffield wurde sein Interesse an Spinnen zum ersten Mal geweckt. Obwohl er sich für verschiedene Aspekte der Zoologie und Botanik interessierte, nahm er die Herausforderung der Arachnologie an, da sie ein schwieriges und wenig erforschtes Gebiet war. Der Mangel an gut illustrierten Büchern inspirierte ihn, sich an eigenen Illustrationen zu versuchen. Er begann damit, die Körper etwa einen Zoll lang darzustellen, erkannte jedoch bald, dass nur stark vergrößerte, vollfarbige Illustrationen von Spinnen, wie sie im Geiste unter dem Mikroskop erscheinen, den Bedürfnissen der Studenten, die sich um die Identifizierung von Exemplaren bemühen, wirklich gerecht werden würden. Seine erste vollformatige Farbillustration, entstand 1968 (im Jahr seines Abschlusses), wobei er ein Monokularmikroskop und primitive Beleuchtungsgeräte verwendete und fast eine Woche Freizeitarbeit in Anspruch nahm. Später stieg er auf ein Stereozoommikroskop um, mit dem er die Zeit, die er für jede Zeichnung aufwendete, auf sieben bis acht Stunden reduzieren konnte. (Roberts 1993)
Obwohl er ein Amateur in der besten Tradition britischer Arachnologen ist, genießt Dr. Roberts einen weltweiten Ruf, der seit der Veröffentlichung dieses Meisterwerks noch erheblich gestiegen ist. Nach einer Karriere als Allgemeinmediziner und Privatarzt hat sich Dr. Roberts für das „gute Leben“ auf einem kleinen Bauernhof an der Ostküste Schottlands entschieden. (Roberts 1993)
Links
- Im Wiki verwendete Publikationen von Roberts
Quellen
- Roberts MJ (1993): The Spiders Of Great Britain And Ireland, Compact edition Reprinted 2009. Harley Books. ISBN 0-946589-44-5, 449 S.