Plexippoides gestroi

Aus Wiki der Arachnologischen Gesellschaft e. V.
Version vom 8. Juli 2018, 10:26 Uhr von Martin Lemke (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „}} {{Lücke}}“ durch „}}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Plexippoides gestroi (Dalmas, 1920)
Plexippoides gestroi male frontal Schaefer.jpg
Männchen
Systematik
Ordnung: Araneae (Webspinnen)
Familie: Salticidae (Springspinnen)
Gattung: Plexippoides
Verbreitung in Europa[Quellen]
    etabliert,    nicht etabliert,    nicht betrachtet
Weitere Informationen
LSID WSC: urn:lsid:nmbe.ch:spidersp:035644
Gefährdung nach Roter Liste
Rote Liste-Daten liegen uns für dieses Taxon nicht vor.
Synonyme und weitere Kombinationen
  • Habrocestum gestroi
  • Plexipoides gestroi

Merkmale

Körperlänge: Weibchen erreichen 7,6 bis 9,3 mm, Männchen bis zu 7,15 mm. (Nentwig et al. 2013)

Verbreitung

Östlicher Mittelmeerraum (World Spider Catalog 2017).

Bilder

Lebensraum Trockenmauer, Kardamena, Kos (Griechenland)

Weblinks

Nachweis- und Verbreitungskarten

Weitere Links

Quellen

Quellen der Nachweise