Hilfe:Sonderzeichen
Aus Wiki der Arachnologischen Gesellschaft e. V.
Zur Navigation springenZur Suche springenMit den korrekten Sonderzeichen machen die Seiten auch optisch einen guten Eindruck:
HTML-Code | Tastaturcode | Vorlage | Beschreibung | Beispielquelltext | ergibt |
---|---|---|---|---|---|
♂ |
Alt-11 | Mars-Zeichen bedeutet männlich | ♂ | ||
♀ |
Alt-12 | Venus-Zeichen bedeutet weiblich | ♀ | ||
- |
- | Bindestrich, zum Verbinden von Wörtern | KFZ-Kennzeichen |
KFZ-Kennzeichen | |
– |
ALT-0150 | „bis”-Zeichen (ohne Leerzeichen) | 5–6 mm |
5–6 mm | |
– |
ALT-0150 | Gedankenstrich (mit Leerzeichen) | … aber – so die Meinung – … |
… aber – so die Meinung – … | |
− |
mathematisches Minuszeichen, typografisch abgestimmt auf das Pluszeichen | −5 °C |
−5 °C | ||
± |
ALT-0177 | Plusminus, kennzeichnet einen Wertebereich | ±3 mm |
±3 mm | |
˜ |
~ | Tilde, kennzeichnet ungefähre Angaben | ˜3 mm |
˜3 mm | |
× |
ALT-0215 | Multiplikationszeichen | 5×5 Meter |
5×5 Meter | |
„ , ” |
ALT-0132, ALT-0147 | typografische doppelte deutsche Anführungszeichen | „Test” |
„Test” | |
&bsquo; , ‚ |
ALT-0130, ALT-0146 | typografische einfache deutsche Anführungszeichen | ‚Test’ |
‚Test’ | |
… |
ALT-0133 | Ellipse („Punkt, Punkt, Punkt”) | … |
… | |
‰ |
ALT-0137 | Promille | ‰ |
‰ | |
|
Nichttrennendes Leerzeichen | 5 mm |
5 mm | ||
  |
Schmales Leerzeichen | z. B. |
z. B. | ||
½ |
ALT-0189 | Halb | ½ |
½ | |
¼ |
ALT-0188 | Viertel | ¼ |
¼ | |
¾ |
ALT-0190 | Dreiviertel | ¾ |
¾ | |
″ |
Zoll bzw. Sekunden | 3½″ |
3½″ | ||
′ |
Fuß bzw. Minuten | 28°5′34″ |
28°5′34″ | ||
► |
Dreieck, Spitze rechts | Siehe ► |
Siehe ► | ||
ALT-26 | Pfeil nach rechts | → | |||
µ |
µ | Micro | 11 µm breit |
11 µm breit | |
Ⅰ |
{{I}} |
Römisch Ⅰ | Tibia Ⅰ–Ⅲ |
Tibia Ⅰ–Ⅲ | |
Ⅱ |
{{II}} |
Römisch Ⅱ | Tibia Ⅱ–Ⅲ |
Tibia Ⅱ–Ⅲ | |
Ⅲ |
{{III}} |
Römisch Ⅲ | Tibia Ⅲ–Ⅳ |
Tibia Ⅲ–Ⅳ | |
Ⅳ |
{{IV}} |
Römisch Ⅳ | Tibia Ⅲ–Ⅳ |
Tibia Ⅲ–Ⅳ |
Die Sonderzeichen werden in den Text eingefügt, indem man entweder den HTML-Code einfügt oder das Zeichen über die Tastatur direkt eingibt.